Success story

S/4HANA Business Readiness Exploration

Das erreichten wir mit unserem Kunden

Evaluierung und Zielbild-Entwicklung der fachlichen Nutzenpotenziale von S/4HANA für Accounting, Steuern & Controlling

Befähigung der Finanzorganisation in Bezug auf funktionale Neuerungen mit S/4HANA hinsichtlich des Finanzdatenmodells, des Kontenplans, der buchhalterischen Ergebnisrechnung sowie der Profit Center Rechnung

Definition von „Must Haves“ für die anstehende technische Conversion und Ableitung von mittel- und langfristigen Handlungsfeldern auf Basis einer nutzenorientierten Potenzialanalyse

Prüfung von Auswirkungen der Veränderungen auf die Prozess- und Systemlandschaft sowie Definition von möglichen Vorgehensszenarien

Durch die umfassende Evaluierung der funktionalen Änderungen von S/4HANA konnten wir die fachlichen Nutzenpotenziale für Henkel identifizieren. Die definierten Arbeitspakete bieten uns eine klare Orientierung für die anstehende technische Conversion und langfristige Weiterentwicklung unserer Prozess- und Systemlandschaft.

Michaela Hildenbrand

Head of Accounting & Controlling

Unser Vorgehen

Henkel stand vor der Herausforderung, die Umstellung auf S/4HANA zu meistern, um ihre Finanzprozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten. In einer konzentrierten Workshopreihe mit Vertretern aller Finanzdisziplinen wurden die spezifischen fachlichen Potenziale von S/4HANA für Henkel identifiziert, um die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation zu schaffen.

Im Fokus standen dabei Optionen in Bezug
auf parallele Ledger, die buchhalterische
Ergebnisrechnung und die Einsatzmöglichkeiten
der neuen Profit Center
Rechnung.

Im Fokus standen dabei Optionen in Bezug
auf parallele Ledger, die buchhalterische
Ergebnisrechnung und die Einsatzmöglichkeiten
der neuen Profit Center
Rechnung.

In acht weiteren Scoping Workshops wurden die Handlungsfelder näher untersucht und entweder Konzeptentscheidungen getroffen oder Leitplanken formuliert.  

In acht weiteren Scoping Workshops wurden die Handlungsfelder näher untersucht und entweder Konzeptentscheidungen getroffen oder Leitplanken formuliert.  

An zwei Workshoptagen wurden wesentliche Änderungen von S/4HANA vorgestellt und die Nutzenpotenziale für die Henkel Business Konzepte erarbeitet.

An zwei Workshoptagen wurden wesentliche Änderungen von S/4HANA vorgestellt und die Nutzenpotenziale für die Henkel Business Konzepte erarbeitet.

Übergangsszenarien für Meldedaten und Berichtswesen bis zur vollständigen Nutzung des neuen Finanzdatenmodells wurden entwickelt.

Übergangsszenarien für Meldedaten und Berichtswesen bis zur vollständigen Nutzung des neuen Finanzdatenmodells wurden entwickelt.

Eine Arbeitspaketstruktur und eine übergreifende Roadmap wurden erstellt und in die Projektplanung für die Konzeptphase integriert.

Eine Arbeitspaketstruktur und eine übergreifende Roadmap wurden erstellt und in die Projektplanung für die Konzeptphase integriert.

Ihre Ansprechpartner

Mateen Thaha, Managing Partner bei SET Management Consulting

Mateen Thaha

Managing Partner

+49 151 4662 0467

mateen.thaha@set-mc.com

Fabian Eigelt, Managing Partner bei SET Management Consulting

Fabia Eigelt

Managing Partner

+49 151 466 20505

fabian.eigelt@set-mc.com

Weitere Erfolgs­geschichten

Segmentorganisation im Rahmen der S/4HANA Cloud

Durch die Einführung standardisierter Geschäftsprozesse mittels S/4HANA haben wir nicht nur ein funktionierendes Warenwirtschafts-und Prozesssystem eingeführt, sondern auch die Basis für zukünftiges Wachstum geschaffen.

Konzeption skalierbarer Kernprozesse mit S/4HANA ERP

Das umgesetzte EZE Prozessmodell in der S/4HANA Cloud ist ein wesentlicher Meilenstein zur Skalierung der Cellforce Organisation.  Gemeinsam mit SET haben wir auf Basis der fachlichen Impulse & partnerschaftlichen Zu- sammenarbeit in nur vier Monaten unseren S/4HANA Cloud Go-Live realisiert.

Global standardization and harmonization of operational controlling

“MORE allows us to proactively shape the future of MAHLE. Together with SET, we have developed and realized a global standardized and harmonized Controlling template for best-in- class performance management”

Start in eine finanzielle Steuerung

Ein neues Berichtswesen wurde entwickelt, um bessere kaufmännische Entscheidungsgrundlagen zu schaffen und den Handlungsspielraum bei Preisverhandlungen zu erweitern.

S/4HANA Business Readiness Exploration

Henkel stand vor der Herausforderung, die Umstellung auf S/4HANA zu meistern, um ihre Finanzprozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten. In einer konzentrierten Workshopreihe mit Vertretern aller Finanzdisziplinen wurden die spezifischen fachlichen Potenziale von S/4HANA für Henkel identifiziert, um die Grundlage für eine erfolgreiche Transformation zu schaffen.

Aufbau und Weiterentwicklung eines integrierten Finanzdatenmodells für Konzern- & Einzelabschluss

Als Teil der übergreifenden Finanzstrategie der Volkswagen Group wurden konzernweit einheitliche Datenmodellstandards für Kontenplan, Ergebnisrechnung und Reportingdimensionen aufgebaut.